Rebsorte:
75% Sämling, 25% Welschriesling
Lage & Terroir:
Leichter, lehmiger Sandboden mit strukturgebenden Schotterstreifen, teilweise zu mächtigen Konglomeraten verfestigt. 400-500 m ü M. in Süd-West-Ausrichtung.
Anbau:
Biologische Bewirtschaftung seit 2017 nach Bio Austria Richtlinien. Reduzierter Pflanzenschutz mit Kupfer-, Schwefel-, Brennessel- und Ackerschachtelhalmpräparaten und -auszügen (idR. < 1,5 kg Kupfer/Jahr/Hektar). Wir legen das Wachstum unserer Reben in die vertrauensvollen Hände unseres Weingartenteams und danken unseren vielfältigen Nützlingen für ihre Unterstützung. Selektive Handlese in kleine Lesekisten am 15. September 2022. Schwefelfreie Verarbeitung, Ganztraubenpressung.
Ausbau:
Spontangärung im Edelstahltank, Herstellung nach "Méthode ancestral", ungeschönt und nicht degorgiert. Schwefelfrei und trüb!
Analytische Werte:
11,5% vol. / Säure 8,3 g/l RZ 4-6 g/l